Mit Jennifer aus Dresden hatte ich nun schon das 3. Mal das fotografische Vergnügen – was bei Aufnahmen im „Großen Garten“ und an einem Pier an der Elbe dabei herausgekommen ist, könnt Ihr Euch nun selber ansehen 🙂 Technische Daten: 98% der Aufnahmen (also alle bis auf eine) mit der Canon EOS 5DMkII dem EF70-200/2.8USM
Tag Archiv: Canon EOS 5D MkII
Peter mit frisch geschnittenen Haaren und Mama Ina
2 Jahre 5 Monate 19 Tage
Ina, 20 Jahre – an und in einer Kiesgrube
Heute gibt es neue Fotos vom Gebiet einer Kiesgrube in der Nähe von Dresden. Dort war ich auf Vorschlag meines „Motivs“ – der 20 Jahre jungen Ina. In diesem Zusammenhang noch einmal herzlichen Dank für die glänzende Idee … Für die technisch Interessierten: Die Aufnahmen erfolgten mit der Canon EOS 5DMkII sowie dem EF70-200/2.8USM bei
Helen, 22 Jahre – im „Western-Inn“ …
Letzte Woche war ich mit der Dresdner Medizinstudentin Helen im „Western Inn“ zu Scharfenberg, dessen großen Saal mir der Besitzer völlig unkompliziert und überaus freundlich zur Verfügung gestellt hat … Ich hatte dieses Lokal (mit extrem schmackhaftem „Döbelner Pils“, welches es nur vom Fass gibt) beim 40. Geburtstag eines Freundes kennen- und schätzen gelernt …
Peter beim Indianerfest
2 Jahre 5 Monate 9 Tage Peter: war heute beim Indianderfest im Kindergarten und die Erzieherinnen dachten ich würde nicht merken, dass sie ihm das Kostüm einer SQUAW angezogen hatten – auch wenn mit Filzstift „Starker Bär“ auf dem Rücken stand … in einem der Bilder sucht er gerade ein Steinchen aus seinen „Sandalen“ …
Mit der bezaubernden Claudia war ich vor einer Woche (angemeldet) als zahlender Besucher in einem Schloss in der Nähe von Dresden, welches nicht genannt werden möchte – möglicherweise um nicht noch mehr solcher seltsamen Anfragen zu bekommen, ob man nichtkommerzielle Fotos einer jungen Frau in deren Räumen (Raum) anfertigen dürfe :-)) Die Kleider wurden freundlicherweise
Peter am Planschbecken
2 Jahre 5 Monate 4 Tage
Ich habe Annelie in Leipzig besucht und wir haben am Cospudener See (bei Markkleeberg) beginnend im Sonnenschein und endend bei Gewitterwolken einige Bilder geschossen. Ein Problem war hierbei, dass sie durch das helle Licht – selbst mit der Sonne im Rücken – die Augen immer recht zusammengekniffen hat, was auf den Gesichtsausdruck nicht vorteilhaft wirkt
Lenotschka, 24 Jahre – Eine Serie in Blau
Die Serie mit Lenotschka entstand in einer Industrieruine. Der Trick mit der blauen Umgebung in den Bildern besteht rein technisch darin vor Ort einen Blitz mit einer orangefarbenen Folie zu verwenden (der dadurch eine Lichttemperatur einer Halogenlampe erhält) und den Weißabgleich bei der RAW-Konvertierung später genau darauf auszurichten. Damit werden alle Bildbereiche, die vor Ort
2 Jahre 4 Monate 8 Tage